Der Veranstaltungskalender für Kiel und Umgebung
Liebe ultimo-Leserinnen und Leser,
hier finden Sie das jeweils Neueste aus der Szene. Gastronomie und Einzelhandel, Gastspiele, Auftritte und Clubs. Sozusagen das Kieler Szenario in seinen einzelnen Teilen. Und das täglich frisch ...
Die himmlische Nacht der Tenöre
Die himmlische Nacht der Tenöre kommt am 24. Januar in die Petruskirche in Kiel-Wik. Mit ihrer unerschütterlichen Leidenschaft für Musik entfachen sie seit mittlerweile 16 Jahren wahre Begeisterungsstürme bei Menschen jeden Alters. Die hochgelobte Klassik-Konzert-Reihe hat sich in Fachkreisen zu einem wahren Konzerterlebnis der Extraklasse entwickelt und ist ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft. Weitere Infos unter: www.eventim.de
Sensemann und Söhne
Nur noch drei Mal (23.1., 24.1., 25.1.) spielt das Thalamus Theater seine Inszenierung „Sensemann und Söhne“ in Kiel. Der große Publikumszuspruch im Herbst 2024 zeigt, diese Komödie der besonderen Art ist genau die angemessene Auseinandersetzung mit dem Tabuthema Tod und Sterben.
Riff Rock Night
Es wird laut, es wird ganz sicher gerockt, es darf auch getanzt werden und der Abend wird lang. Gleich zwei Top-Acts des Genres werden am 25. Januar im „Juke Joint“ in Joldelund, bei der Riff Rock Night den Club auf seine Standfestigkeit hin prüfen.
The Watch plays Genesis
Eine der besten Genesis-Tribut-Acts der Welt kommt gleich zum Jahresbeginn, am 25. Januar nach Kiel in die Räucherei. The Watch plays Genesis aus Italien gelten als die mit Abstand beste Genesis Tributband, welche sich ausschließlich auf die Band-Ära mit Peter Gabriel als Sänger und Frontmann konzentriert. Weitere Infos unter: www.eventim.de
Feuerwerk der Turnkunst
36. Auflage des „Feuerwerks der Turnkunst“ begeistert mit einer sehenswerten Show am 24. Januar in der Wunderino Arena, voller artistischer und kultureller Vielfalt. Was die neue Show GAIA auszeichnet, ist eine stete Steigerung bis hin zum grandiosen Finale mit den dänischen Tumblern der FACEOFF Crew. Weitere Infos unter: www.feuerwerkderturnkunst.de
Tango trifft Swing
Am 17. Januar gibt das Trio „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna an verschiedenen Klarinetten, Joachim Roth am Kontrabass und Meike Salzmann am Konzertakkordeon ein Neujahrskonzert in der Christuskirche in Kronshagen. Es erklingt das Premierenprogramm „Legenden aus Buenos Aires – Tango trifft Swing - das Leben des Carlos Gardel“. Weitere Infos unter: www.sing-your-soul.de
Queen of Sand
Irina Titova, die „Queen of Sand“, kommt am 17. Januar mit ihrem Programm "Es war einmal in Hollywood" in die Petruskirche in Kiel-Wik. Sie kam mit einer Handvoll Sand und eroberte mit ihrem außergewöhnlichen Talent die Herzen ihres Publikums. Sie versteht es wie keine andere, die Flüchtigkeit des Augenblickes für einen magischen Moment auf die Leinwand zu bringen. Weitere Infos unter: www.eventim.de
26. Int. Kieler Blues Festival
Das Kieler Blues Festival geht 2025 mit einem der stärksten Künstler Line-ups der bisherigen Geschichte an den Start und trumpft mit einem grandiosen Programm auf. Am 28. Februar, werden als Headliner die Detroiter Rock-Legende Mitch Ryder mit seiner amerikanischen Band The New Detroit Wheels die Räucherei-Bühne zum Wanken bringen. Hochkarätigen Blues versprechen die Mojo Men, Hamburgs neue Band um Henry Heggen und Deutschlands Hammond-B3-Spieler Nr.1 Lutz Krajenski. Eröffnet wird das Blues Highlight des Jahres vom deutschen Lily B. Blues Duo aus Schleswig-Holstein. Weitere Infos unter: www.german-entertainment.com
16. Kieler Opernball
Das wird bunt: Das Theater Kiel und die Gesellschaft der Freunde des Theaters in Kiel e. V. veranstalten den 16. Opernball am 8. Februar 2025 unter dem Motto "Tanz der Farben". Dafür wird das Opernhaus von der Ausstattungsabteilung unter Leitung von Nina Sievers innen farbenfroh gestaltet und dekoriert – inspiriert durch Bildende Kunst und Film. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am 6. Dezember 2024. Weitere Infos unter: www.theater-kiel.de
Bitte um Blutspenden - Bestände gehen zur Neige
Kliniken und Blutspendedienste rufen gemeinsam mit
Gesundheitsminister Heiner Garg dazu auf, Blut zu spenden. Blutspenden rettet Leben. Machen Sie mit und melden sich an.
Weitere Infos unter: www.uksh.de
Das erste Deutsche Stadtmagazin (gegründet im Dezember 1968) informiert seit über 50 Jahren ununterbrochen die Szene in und um Kiel über das gesamte Veranstaltungsangebot. Der Terminkalender mit über 1000 Tipps umfasst Ausstellungen und Konzerte, sportliche Events und Kleinkunst, sowie Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Die Übersicht beschränkt sich nicht nur auf die Landeshauptstadt, sondern erstreckt sich auf den gesamten norddeutschen Raum. Regelmäßig berichten wir über alle Entwicklungen in der Gastronomie und im Einzelhandel. Der umfangreiche Kleinanzeigenteil sowie das hohe lokale Anzeigenaufkommen zeigen den Stellenwert in der Region.